moustardier

moustardier
Moustardier. s. m. Petit vase servant à mettre la moustarde. Moustardier d'estain. moustardier d'argent.
On appelle aussi, Moustardier, Celuy qui fait & qui vend de la moustarde.

Dictionnaire de l'Académie française . 1964.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Aubun — Moustardier redirects here. For another wine grape also known as Moustardier, see Cinsaut. Aubun Grape (Vitis) Color of berry skin Noir Species Vitis vinifera Also called Counoise Origin Fr …   Wikipedia

  • Liste der Rebsorten — Die Weinrebe liegt wie die meisten Nutzpflanzen in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden und von denen es weltweit schätzungsweise 8.000 bis 10.000 gibt. Die vorliegende Liste der Rebsorten untergliedert sie in Rotwein …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Rebsorten — Die Weinrebe liegt wie die meisten Nutzpflanzen in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden und von denen es weltweit schätzungsweise 8.000 bis 10.000 gibt. Die vorliegende Liste mit Rebsorten untergliedert sie in Rotwein …   Deutsch Wikipedia

  • moutardier — (mou tar dié ; l r ne se lie jamais ; au pluriel, l s se lie : des mou tar dié z en faïence) s. m. 1°   Petit pot servant à mettre la moutarde. •   Les moutardiers seront marqués et contremarqués au corps ; le pied, anse et couvercle seront… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Cinsaut — Plant d Arles redirects here. For another wine grape known as Plant D Arles, see Malbec. Bourdales redirects here. For another wine grape known as Bourdales, see Grolleau (grape). Cinsaut Grape (Vitis) …   Wikipedia

  • Counoise — Grape (Vitis) Counoise grapes Color of berry skin Noir Species Vitis vini …   Wikipedia

  • Aubun — Die rote Rebsorte Aubun (Carignan de Bedoin, Carignan de Gigondas, Counoise (irrtümlich, da häufig mit der echten Counoise verwechselt), Grosse Rogettaz, Gueyne, Morescola oder Murescola (in Korsika), Moustardier oder Moutardier, Quenoise) stammt …   Deutsch Wikipedia

  • Carignan de Bedoin — Die rote Rebsorte Aubun (Carignan de Bedoin, Carignan de Gigondas, Counoise (irrtümlich, da häufig mit der echten Counoise verwechselt), Grosse Rogettaz, Gueyne, Morescola oder Murescola (in Korsika), Moustardier oder Moutardier, Quenoise) stammt …   Deutsch Wikipedia

  • Carignan de Gigondas — Die rote Rebsorte Aubun (Carignan de Bedoin, Carignan de Gigondas, Counoise (irrtümlich, da häufig mit der echten Counoise verwechselt), Grosse Rogettaz, Gueyne, Morescola oder Murescola (in Korsika), Moustardier oder Moutardier, Quenoise) stammt …   Deutsch Wikipedia

  • Cinsault — Cinsault, auch Cinsaut, ist eine rote Rebsorte. Sie ist eine weit verbreitete, sehr alte Sorte aus Languedoc in Südfrankreich und wird dort hauptsächlich als Verschnitt mit den Rebsorten Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah eingesetzt. Auch in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”